Samstag, 25.01.2025, 17:00 Uhr, Herrenhaus Borstel
Neujahrskonzert
mit dem Ensemble
The Klezmer Tunes
Dimitri Schenker (Klarinette)
Igor Mazritsky (Violine)
Vadim Baev (Akkordeon)
Samstag, 08.03.2025, 17:00 Uhr, Herrenhaus Borstel
Frühlingskonzert
mit dem Duo
Albrecht Menzel / Magda Amara
Albrecht Menzel (Violine)
Magda Amara (Klavier)
Albrecht Menzel spielt die Lady Hallè/Ernst Stradivari Violine (Cremona 1709), eine Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben Hamburg
Samstag, 12.04.2025, 17:00 Uhr, Herrenhaus Borstel
Klavierabend
mit der Pianistin
DARIA PARKHOMENKO
Samstag, 24.05.2025, 17:00 Uhr, Herrenhaus Borstel
Konzert
mit dem Münchner
Agathon Trio
Jannis Rieke (Viola) – Münchner Philharmoniker
Fidelis Edelmann (Klarinette)- Münchner Symphoniker
Kathrin Isabelle Klein (Klavier) – Hochschule für Musik und Theater München
Samstag, 21.06.2025, 17:00Uhr, Herrenhaus Borstel
Sommerkonzert
mit dem
Elderland Trio
Vom klassischen Lied bis Irish Folk
Thekla Kersken (Cello und Gesang)
Anna Bottlinger (Violine, Mandoline und Gesang)
Maximilian Meeder (Gitarre und Gesang)
Samstag, 18.10.2025, 17:00Uhr, Herrenhaus Borstel
Herbstkonzert
mit dem
Ambrosius Horntrio
Ralf Götz, Horn – 1. Solohornist Gewandhausorchester Leipzig,
Erwin Stein, Klavier – Musikhochschule München
Katrin Ambrosius-Baldus, Violine – ehem. Hamburger Philharmonie
Samstag, 29.11.2025, 17:00Uhr, Kirche Sülfeld
Adventskonzert
mit dem Leipziger
Posaunenquartett opus 4
Jörg Richter (Posaune)
Dirk Lehmann (Posaune)
Michael Peuker (Posaune)
Wolfram Kuhnt (Posaune)
Samstag, 24.Januar 2026, 17:00Uhr, Herrenhaus Borstel
Neujahrskonzert
mit dem Ensemble
Psalter Dreyzehn
Bernd Faust: Oboen, Flöten, Dulcian, Virginal
Reinhard Spielvogel: Drehleier, Cister, Gesang
Marcus Weseloh: Drehleier, Sackpfeifen, Gesang
Thorsten Stoye: Schlüsselfiedel, Trompeten, Sackpfeifen, Gesang
Alfred Söchting: Viola da Gamba, Bass
Musik der Spielleute des 18. und 19. Jahrhunderts. Humorvolle und ernsthafte Balladen und Lieder mit vielen ungewöhnlichen Instrumenten
März 2026
N.N.
Fotonachweise:
Albrecht Menzel: A.Hornemann
Sonstige: Das jeweilige Ensemble